Datenschutzerklärung

gornalexinteractive - Ihre Budgetprognose-Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

gornalexinteractive

Prälat-Bartels-Straße 41
34414 Warburg, Deutschland
Telefon: +49 (0) 2305 309 9369
E-Mail: info@gornalexinteractive.sbs

Als Betreiber der Finanzplattform gornalexinteractive.sbs nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als Budgetprognose-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kontoerstellung und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzdaten Budgetprognose und Analyse Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Technische Daten Sicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Bei der Nutzung unserer Budgetprognose-Dienste erfassen wir finanzielle Informationen wie Einnahmen, Ausgaben, Sparziele und Investitionspläne. Diese Daten werden ausschließlich zur Erstellung personalisierter Budgetprognosen und zur Verbesserung unserer Finanzanalysewerkzeuge verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform
  • Erstellung individueller Budgetprognosen basierend auf Ihren finanziellen Daten
  • Analyse von Ausgabenmustern und Erstellung von Finanzberichten
  • Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Prognosealgorithmen und Plattformfunktionalität
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
  • Bereitstellung von Kundensupport und technischem Support
Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Erstellung von Budgetprognosen und zur Verbesserung unserer Analysewerkzeuge verwendet. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Finanzdaten niemals an Dritte.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen in einem strukturierten Format verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung
Sichere Server
Regelmäßige Backups
Zugangskontrollen
  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels aktueller SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung Ihrer Daten auf gehärteten Servern in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrolle und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Automatisierte Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Implementierung des Prinzips der Datenvermeidung und Datensparsamkeit

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den neuesten technischen Standards und rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Speicherfristen im Überblick
  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
  • Finanzdaten: Bis zur Beendigung der Vertragsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Protokolldaten: 6 Monate nach Erstellung
  • Backup-Daten: Automatische Löschung nach 12 Monaten

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

gornalexinteractive
Prälat-Bartels-Straße 41
34414 Warburg, Deutschland

Telefon: +49 (0) 2305 309 9369
E-Mail: info@gornalexinteractive.sbs

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anliegen schnell und kompetent.